Jugendarbeit

Die Jugend ist unsere Zukunft.

„fördern und fordern“

Unter diesem Credo wird bei uns auch ein starker Fokus auf die Jugendarbeit gelegt. Jährlich präsentieren wir z. B. unserer kompletten Volksschule Hinterthiersee die verschiedenen Instrumente, um den Nachwuchs für die Musik zu begeistern.

Unsere konsequente Jugendarbeit spiegelt sich auch mit unseren 21 aktiven goldenen Leistungsabzeichenträgern wider. Eine gutüberlegte Jugendarbeit ist zweifelsohne entscheidend für die Weiterentwicklung einer Musikkapelle. Nicht nur die Zukunft des Vereins, sondern auch die Qualität der Kapelle hängt davon ab.

Neben der Vielfalt vom heutigen Freizeitangebot, ist es oft nicht einfach, Jugendliche für die Musik zu begeistern. Großer Zeitaufwand, Berührungsängste und Stress in der Schule sind Beispiele für Schwierigkeiten, denen die Jungmusikanten begegnen. Musik ist dabei eine gute Abwechslung zum Alltagsstress und es ist NIE zu spät ein Instrument zu lernen! Wir sind stets sehr bemüht, motivierte Musiker zu fördern.

Wir suchen DICH!

Wenn du Spaß an der Musik hast und gerne mit anderen Menschen zusammen musizierst, dann melde dich doch bei uns oder komm spontan zu einer Probe vorbei. Du bist jederzeit gerne zu einer „Schnupperprobe“ eingeladen, damit du dir unsere Probenarbeit genauer ansehen kannst.

Selbstverständlich betrifft das nicht nur junge, unerfahrene Musikanten – auch bereits erfahrene Musiker sind jederzeit gerne eingeladen, um mit uns zu musizieren.

Jugendwarte

Martin Thaler & Florian Gruber

Die Jugendarbeit ist für mich ein zentraler Bestandteil unserer Kapelle. Unsere jungen Musikerinnen und Musiker sind nicht nur die Zukunft, sie bringen auch heute schon frischen Schwung und neue Ideen mit. Es macht mir große Freude, sie auf ihrem musikalischen Weg zu begleiten und zu sehen, wie aus einzelnen Talenten eine starke Gemeinschaft wächst.

Martin Thaler

Jugendwart MK-Hinterthiersee

Was mich an der Jugendarbeit begeistert, ist zu sehen, wie schnell sich junge Menschen entwickeln – musikalisch und persönlich. Gemeinsam proben, auftreten und lachen – das schweißt zusammen. Für uns ist klar: Wenn wir heute in die Jugend investieren, sichern wir nicht nur den Fortbestand unserer Kapelle, sondern gestalten aktiv ihre Zukunft mit.

Florian Gruber

Jugendwart Stv. MK-Hinterthiersee